Heute war es in der früh bereits wieder sonnig und heiss. Lt. Wettervorhersage sollte es Regen geben, dann wieder eher doch nicht – da kann man sich nicht darauf verlassen.
Vormittags Heuhaufen weggeräumt. Ich könnte noch was mähen, dazu ist es mir aber zu heiss.
Mittags gegrillt, war gut und reichlich, für die Hunde fiel auch was ab.
Nach der Mittagsruhe im kühlen gab es Erdbeerkuchen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Etwas Schreibkram erledigt. Dann kam mir die Idee, noch die kleine Wiese zu mähen, falls es doch regnet. Sieht jetzt wieder richtig gut aus, auf den Maulwurfschäden vom Frühjahr ist wieder Gras gewachsen.
In der Ferne hört man es leise Grummeln, also besser noch die frisch gewaschene Decke abhängen, Liegestuhl, Polster und Sonnenschirm wegräumen und was sonst noch nass werden könnte.
Inzwischen warteten auf dem Grill schon die restlichen Steaks fürs Abendessen. Lt. Wetter-App hängt das Gewitter noch hinter dem Semmering, hört sich aber deutlich näher an. Wir sitzen ja unterm Dach.
Alles Gute kommt aus der Steiermark! Die Wetter-App hinkt hinterher, lt. Echtzeit-Blitzortung kommt das Gewitter von Süden übern Kamm und wir sind mittendrin. Schon beginnt es zu regnen, erste Hagelkörner klackern auf Dach und Boden, dann immer mehr. Das sieht zuerst noch ganz lustig aus.
Schnell noch mit dem Schirm zur Garage und die Blumen unters Dach geschoben. Der Hagel wird immer mehr, die dicken Brocken springen hoch und fliegen bis auf die überdachte Terrasse, auf den Grill, auf die Teller . . .
jetzt ist es doch besser, das Essen ins Haus zu bringen und den Grill auf den Tisch zu retten. Hat drinnen auch noch geschmeckt.
Hinterher sieht es aus, als hätte es geschneit.