Wechsel Blog

Samstag

Morgens um 8 kommt die Sonne übern Berg hoch, erst mal Hunde füttern und frühstücken.

Jetzt bei Licht sieht man erst den vielen Dreck überall, es ist zum fortlaufen. Wo soll man da anfangen? Da haben wir volles Programm.

halbes Zimmer geräumt und geputz, neue feste Hundebox aufgestellt

Hundedecken gewaschen

Kärcher aufgebaut, neuen Flächenreiniger montiert, Terrasse abgeräumt und gereinigt

Wäschespinne reausgeholt und kurze Wäscheleine wieder montiert

Pflaster vor der Terrasse abgespritzt

Rasenteppich abgespritzt, am Tor zum trocknen aufgehängt

Zimmer fertig gereinigt, Teppiche abgesaugt

back again

Diesmal habe ich die Versammlung des VDWÖ anlässlich der Herbstprüfungen Aspach auf dem Weg mit eingeplant, da Vorstandswahlen auf dem Plan stehen. Freitag morgens ist noch wenig Verkehr, wir kommen gut durch. In Suben runter von der Autobahn, einen Platz zum Hundeauslauf gesucht.

Danach kommen wir durch Obernberg am Inn, der schöne Marktplatz lädt zu einer Kaffeepause in der Sonne.

Schnell noch bei Alpjagd vorbeigeschaut und dann in Aspach beim Zatl viele Bekannte begrüssen und was essen.

Leider hatte ich in der Nähe kein passendes und günstiges Quartier gefunden, weshalb ich mich nach der Versammlung um ca. 21.30 doch auf die Weiterfahrt begebe. Läuft gut, bin ja wieder ausgeruht. Kurz nach mitternacht bei Mc Bad Fischau eine kurze Pause, Kleinigkeit Essen und nen Kaffee.

Am Berg angekommen, erst mal Hunde raus und Feuer machen. Es ist saukalt. Und dann ca. 2 Uhr ins Bett, vorsichtshalber mit Socken und Pullover.

Endspurt

Interessantes Morgenrot, wir sind bereits vor 6 Uhr auf. Hunde laufen lassen, füttern – frühstücken. Heute kommen noch mal die Handwerker für die letzten Feinarbeiten am Putz und dann wollen wir gemeinsam noch das Gerüst abbauen.

Zum gründlich sauber machen bleibt keine Zeit, da wir noch packen müssen.

 

Verputzen: Halbzeit

zwei Seiten sind fertig und schon weiss gestrichen, das Gerüst abgebaut – so sieht es am Tag aus

Jetzt müssen noch die zwei anderen Seiten angestrichen werden und das UG bekommt einen neuen Feinputz. Unsere Handwerker geben sich grosse Mühe und alle im Laufe der Jahre entstandenen Schönheitsfehler sowie die neuen Kabelschlitze sind versteckt und nicht mehr sichtbar.

Bis jetzt hat ja alles planmässig geklappt, allerdings hätten wir uns nicht ganz so beeilen müssen, da die Treppe doch nicht mehr diese Woche montiert wird. Wir waren bei dem Treppenbauer und haben die Treppe (noch nicht zusammengebaut) angeschaut. Er ist selbst Jäger und hat einen DW. Wir wurden zum Abendessen eingeladen und hatten einen netten Abend. Da er mit der Familie einen Kurzurlaub machen will, wird er die Treppe später montieren.

heisser Sommertag

Heute soll der heisseste Tag der Woche sein, die Bauarbeiter haben ganz schön geschwitzt. Wir auch.

Wir beobachten gerade die Traktor und Oldtimer Ralley, die bergab an uns vorbei rollt, die Sonne brennt und da fallen die ersten dicken Tropfen.

Über dem Wechsel hat sich eine dicke Wolke aufgebaut, der Rand ist gerade über uns, während noch die Sonne brennt. Langsam wird es mehr und die Traktorfahrer nass.

Oh weh – die Hütte brennt !

Dabei ist es nur der  Regen, der auf dem aufgeheizten Dach verdampft.

Obwohl heute gar kein Regen vorausgesagt war, hat sich über uns eine Gewitterzelle aufgebaut, die sich auch ordentlich abregnet und es kühlt ab. Die Regenrinnen haben bereits ihre neuen Abflüsse auf dem Grundstück gefunden, so wie es gedacht war.

willkommen auf der Baustelle

Die Hunde waren schon um 6 Uhr bei Sonnenaufgang munter, rausgelassen und gefüttert – danach gibts Frühstück. Die Handwerker können kommen.

Ich schaffe es noch, in der Einfahrt den Rasen zu mähen bevor der LKW kommt, der Rest – besonders die hohen Ränder – ist noch zu nass.

Es geht schon gut los, die Aussensteckdosen haben keinen Strom. Also die Kabel im Haus einstecken. Die alte Speismaschine rennt wieder. Der dünne Spritzbelag ist eine grosse Schweinerei, wir kleben noch die Fenster ab. Löcher und Kabelkanäle werden zugeputz.

Das Abflussrohr ist ebenfalls fertig und schon wieder eingeputzt.

Die (verpackte) Sat-Schüssel kommt heut abend noch runter, dann kann es morgen mit dem richtigen Putz losgehen.

 

 

wieder am Berg

Anreise heute, Verkehr lief, wir kamen gut durch und sind noch vor 18 Uhr angekommen. Das Gerüst steht bereits.

Eigentlich sollte es hier trocken und sonnig sein, aber scheinbar hat uns doch die Regenwolke eingeholt, die wir schon bei St.Pölten durchquert hatten. Also nichts mehr mit Rasen mähen am Abend.

Stattdessen „Dienstbesprechung“ mit Peter, Stefan und dem Elektriker. Die Sat-Schüssel muss wieder weg, mitten an der Front passt sie nicht, da kommt der Balkon hin. Seitlich wo sie vorher war geht angeblich wegen Windlast bei längerer Traverse nicht, soll an den Dackbalken. Fernsehen geht ohnehin nicht, evtl. haben die Gerüstbauer da was verdreht. Stefan will morgen das Abflussrohr für oben montieren. Ausserdem hat im Keller die eine Steckdose (Wasserpumpe usw.) keinen Strom.

Der Treppenbauer kam auch noch mal vorbei um letzte Details zu besprechen. Der ist übrigens auch Jäger und hat einen DW.