morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung . . .
Das Auto ist gepackt, es kann losgehen.
morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung . . .
Das Auto ist gepackt, es kann losgehen.
Inzwischen sind die richtigen Ziegel gekommen, das Dach ist fertig gedeckt, die Kaminhaube montiert.
Diese Woche hatten wir beim Lagerhaus noch ein Kärcher gekauft, das ist auch notwendig, um den ganzen Baustaub zu beseitigen, damit es wieder einigermassen sauber rund ums Haus wird.
Die wichtigsten Mäharbeiten im Gelände sind ebenfalls abgeschlossen.
Und so ist es immer – wenn alles ordentlich und bewohnbar ist, müssen wir weg.
In aller Frühe die Hunde lüften und füttern, um 6:30 kommen die Dachdecker.
Die Ziegel abladen und aufs Dach bringen dauert am längsten, gedeckt ist dann recht schnell.
Anschliessend wird mit dem Kran noch alles restliche Baumaterial, Paletten, Schutt usw. aufgeladen. Nun sieht es wieder halbwegs aufgeräumt aus.
Leider waren 2 Paletten Ziegel in der falschen Farbe, so ist nur eine Seite fertig – die andere zur Hälfte.
oder doch nicht 😉
Netterweise haben die Dachdecker mit dem Kran und Motorsäge noch einige der hohen Randbäume am Zaun gekappt.
Die Spitzen haben wir nachmittags noch weggeräumt, ein wenig Brennholz ist dabei abgefallen.
Nun bekommen wir wieder mehr Abendsonne.
Gestern haben wir noch etwas Holz gespalten (krumme Birke), das Heu von der steilen Böschung weggeräumt und zum vierten mal den Teich ausgeleert – jetzt ist der Schlamm weitgehend draussen und das Wasser wieder sauber. Die Hunde durften wie immer mithelfen und plantschen.
Die Fahrradrunde am Abend fiel wegen Gewitter und Regen aus.
Heute gab es nachmittags wieder ein Gewitter und Starkregen, fast 20 Liter.
Heute früh war noch alles nass, Zeit für Behördengänge, Bank und Einkaufen.
Kürzere Holzreste unter der Hütte deponiert.
Heute abend kamen endlich die Spengler, Ortgangbretter verschalen, Kamin verkleiden und Dachrinnen montieren – leider gab es kurze Unterbrechungen durch Gewitterschauer.
# # #
Danach wollten wir noch etwas fernsehen, nichts geht mehr.
Liegt es an der Dachrinne oder ist der LNB defekt?
Heute haben wir das Buchen-Brennholz vom Hänger abgeladen und an die Garagenwand gesetzt.
sieht doch ganz gut aus, bleibt bei Regen weitgehend trocken. Auch die Bank steht jetzt daneben als Ruheplatz mit Aussicht ins Tal – oder auf unsere „Trophäenschau“
Nachmittags kommen die Maurer und mauern den Kamin noch vier Reihen höher, so passt es jetzt.
Heute wird Brennholz geschnitten. Der Stapel aus dem Hundeauslauf ist jetzt im Keller.
Mit Zeder die Schweissfährte gearbeitet, war ganz gut. Das Gelände durch Peters Wald bis auf die obere Weide ist allerdings schwieriger geworden, da umgeschnittene Fichten kreuz und quer liegen. Hat sich stark verändert seit ich mit Carmina oder Yaska dort drin war.
Zum Glück hatte ich gestern auf Peters oberer Weide Arnikablüten gepflückt, da sollen morgen die Kühe hin. Es reicht für ein ganzes Glas Arnika-Öl.