Wechsel Blog

Aus dem Häusl wird ein Haus

morgens um halb sieben ist die Welt noch in Ordnung

dann kommen die Dachdecker und beginnen mit dem Abriss

nach einer Stunde ist das Eternit runter, jetzt ist das alte Gebälk dran

Die Maurer-Truppe ist ebenfalls schon am Werk

erst gibt es Löcher . . .

. . . und viel Schutt

Am Nachmittag ist aber schon der neue Giebel zu erkennen.

Auto putt

Heute kommen wieder keine Dachdecker. Weiterhin Regen angesagt. Da könnte man ja einkaufen fahren. Allerdings will das Auto nicht, tut keinen Mucks, die Elektronik spielt verrückt und zeigt unzählige Fehlermeldungen.

OAMTC war drei Stunden am Werk – ohne Erfolg. Mercedes Notfall-Nummer angerrufen, auf den versprochenen Rückruf warten wir immer noch. Inzwischen haben wir auch Dauerregen.  Jetzt ist das Auto mit dem vom ÖAMTC bestellten Abschleppdienst zur Werkstatt unterwegs.

Dachboden räumen

Pfingstmontag nach dem Frühstück kamen Peter und Resi um uns beim Dachboden räumen zu helfen, denn die Handwerker wollten schon am Dienstag kommen. Markise abgebaut, alle Geweihe abgehängt Alles schwere runtergeschafft und in der Garage deponiert, alte Kartons zerlegt usw.  sieht schon ganz gut aus.

Die Hunde waren derweil im Auto in der Box und ganz ruhig.

Nach dem Essen hab ich Gras gemäht, damit nicht alles vertrampelt wird. und dann weiter ausgeräumt bis spät abends, da hat sich doch alles mögliche angesammelt, was noch zu sichten und ggfs. anderweitig zu verstauen oder zu entsorgen ist.

Dienstag um halb sechs mit den Hunden raus. Dann Anruf der Dachdecker, dass sie es wegen Sturm- und Gewitterwarnung für heute noch mal verschieben wollen. Deshalb noch mal den ganzen Tag entsorgt oder umgeräumt und Müllsäcke gefüllt. Am Dachboden die Beleuchtung abmontiert. Jetzt können die Handwerker kommen.

 

angekommen

Heute ging es endlich in die Berge.

Wir hatten schon Mittwochs fahren wollen, aber da er letzte Rüdenwelpe erst am Samstag abgeholt werden konnte, haben wir die Abfahrt als allerletzten Temin auf Sonntag verlegt.

Das Auto voll Gepäck und ein Hänger mit Brennholz dabei. Die Fahrt verlief gut, selbst die kleine Bea war im Auto ruhig und es gab nur eine Pipi-Pause. Auf dem Weg nach oben war der Bach reissend und übervoll wie noch nie, im Wald lag sogar noch Hagel.

Angekomen war alles nass, Peter kam noch kurz vorbei und berichtete, dass Nachmittags ein heftiges Unwetter war (über 60 Liter)

nasser Oktober

jetzt im Oktober konnten wir uns endlich noch ein paar Tage erübrigen, die eigentlich mit geplanten Arbeiten ausgefüllt weren sollten.

Do 08.10. Ankunft von oben trocken, Mi hatte es noch ordentlich geregnet

Fr 09.10.  Wetter einigermassen, Rasen gemäht und Böschung mit dem Freischneider

Sa + So   Dauerregen, ca. 40 l

Mo 12.10. endlich etwas Sonne, viel mit Freischneider gemäht, Schafzaun umgebaut
(Tür zur Fütterung hin), Muskelkater

Di   13.10. Nebel, später Wind, aber von oben trocken, noch mehr gemäht
teilweise weggeräumt, Holz abgedeckt, Brunnenfilter mit Peter gewechselt,
abends schlagkaputt

Mi 14.10. Dauerregen 40 l

Do 15.10. Dauerregen 25 l

Fr 16.10. immer noch Regen 15 l , Ausflug nach Kärnten

Sa 17.10. mir reichts, immer noch in den Wolken, Nieselregen, keine Sicht
div. Gerätschaften weggeräumt für den Winter, Vogelfutter eingefüllt

noch mehr mähen, z.B. im Hundeauslauf div. Ecken und am Zaun entlang, war nicht mehr möglich, auch nicht alle Reste wegräumen, das muss halt jetzt so bleiben über Winter.

nachmittags noch einige Fichten umgepflanzt

Forelle gefangen (Rückenschwimmer), 475 g

Morgen geht es zurück, selbst wenn wir noch bleiben würden, wesentlich besseres Wetter ist vorerst nicht in Sicht.

Ein Woche im nassen, kein Spaziergang, kein Radfahren, fast keine Fotos 🙁

Heuernte

Eine Woche harter Arbeit, aber dann ist es geschafft. Die guten Grasflächen sind gemäht.

Das Heu für die Rehe ist trocken und fertig aufgesetzt.

Yaska nimmt Abschied vom Teich und den Forellen.

Zu guter Letzt nehmen wir noch einen Eimer voll aus unserer Heidelbeer-Plantage mit.

DSCN1131

Bastelstunde

Letzte Woche unten das Doppelbett ausgeräumt, ausgemessen, Füsse bestellt in der Schreinerei Grüner Kreis, waren am Freitag fertig.

Heut hab ich mich endlich aufgerafft, die Füsse zu montieren.

In der Mittagspause, es kommt schon wieder ein Gewitterregen, seh ich Madame Yaska vorm Teich – na von mir aus. Kurz darauf quietscht was und sie kommt angerannt. Zu selbständig machen geht halt nicht 🙂

Bett ist fertig und kann wieder eingeräumt werden. ordentlich hoch, die Beine sind heller (wie die Wandverkleidung), kann man ggfs. noch mal dunkel nachstreichen. Ich hoffe es hält.