Wechsel Blog

Brennholz

In diesem Jahr haben wir kein Buchenbrennholz mit auf den Berg genommen – ohne Anhänger reist es sich angenehmer – und wir haben noch genug Vorrat. Dafür haben wir jetzt wieder einmal Fichtenbrennholz vom Stapel vor dem Tor geschnitten. Da waren wir die beiden letzten Jahre infolge Umbau nicht dazu gekommen.

Es ist wahnsinnig heiß, um 11 machen wir Mittagspause. Nach dem Essen noch der Rest, es könnte Gewitter geben.

Von dem grossen Holzstapel ist jetzt nur noch das letzte Abteil übrig, ca. 4 rm. Es ist jetzt genau 10 Jahre her, dass wir die Bäume im Hundeauslauf gefällt haben. Es wird langsam Zeit, dass es verbraucht wird.

Davor liegt noch ein wenig Holz von ein paar Fichten, die wir zwischenzeitlich im Garten herausgenommen hatten (2015 und 2019), da sie zu gross wurden. Die letzten müssen noch geschnitten und gespalten werden.

Jetzt sieht es draussen aufgeräumter aus, und der Winter kann kommen.

Di 14.5.

Unten die Löcher mit Acryl ausgeschmiert (alte Bohrlöcher und die Kabeldurchführungen). Das muss jetzt trocknen.

Farbe ist nicht mehr zu gebrauchen. Pinsel usw. sind noch da. Alte Farbeimer vom Keller rausgeräumt, müssen im Herbst zum Sondermüll.

Lauchsuppe gekocht und Teilchen gebacken. Ich muss ja auch was essen.

ein wenig Schreibkram erledigt.

Es war heute zwar trocken, aber kalt und windig. ohne 2 x Heizen geht es nicht.

Jetzt fängt es an zu schneien.

im Bad 4 alte Dübellöcher mit Silikon zugeschmiert. Die Sanitärfarbe „Bahamabeige“ passt perfekt, da könnte ich doch gerade noch die oberen (neuen) hellgrauen Fugen farblich anpassen. Dann muss ich halt die Fliesen noch mal putzen. Der Unterschied am Hängeklo (dunkelbraune Fugen) stört nicht so sehr, unter der Decke, das hat mich schon gestört – sah fast aus wie ungefugt.

 

Mo 13.5.

Kellerecke ausgeräumt, Reparaturmaterial aus der Garage ist zu kalt. Dann bleibt die Unodnung erst mal stehen.

Kleiderschrank für oben bestellt. (Maja, Dän.Bettenlager WN)

Handtuchständer für Bad oben zusammengeschraubt.

Im Bad Glasregal montiert. Fliesen geputzt rundum von oben nach unten, jetzt glänzt es wieder.

Es hat den ganzen Tag geregnet, die Hunde wollten kaum vor die Tür.

Abends mit Peter noch 30 Tännchen gepflanzt.

Jetzt geht auch Sat wieder, Tatort von gestern geguckt (dank SKY).

 

Anreise 12.5.

Das ist mein Muttertagsgeschenk, dass ich heute – alleine – wegfahren darf. naja, nicht ganz alleine, die 4 Wuffs sind dabei,

Die ganze Tour auf einer Arschbacke durchgerutscht in noch nicht mal 8 Stunden, ist wirklich gut gelaufen. um 16 Uhr waren wir oben.

Es war noch trocken, die Hunde konnten sich austoben und ich alles in Ruhe ausräumen.

Abends noch das SatVerlängerungskabel montiert, kein Signal. Aber wenigstens hat der Receiver jetzt Internet – direkt über LAN-Kabel. Filme getestet (G.O.T.)

Sa 27.10. / So 28.10.

Dauerregen, Sa über 30 l, So 10 l

Zwangspause beim Arbeiten, wenigstens haben wir es warm und gut zu essen.

Das WLan Modul für den Pelletofen ist montiert und funktioniert. Nachdem der Ofen den ersten Tag durch gebrannt hat (Solltemp. 22 Grad), steht er jetzt auf Solltemp. 10 Grad. Da die Raumtemperatur noch nicht unter 16 Grad abgesunken ist (der Kamin heizt leicht mit), hat er noch nicht wieder angeheizt.

Do 25.10.

Heute ist es wieder trocken.

An der Straße einige  Baumspitzen gekappt mit dem Stihl-Hochentaster – Schwerstarbeit. Kleingeschnitten und weggeräumt.

Abendessen mit Peter und Resi.

Mo 22.10,

Rasen gemäht, oben und unten, dann sieht alles schon wieder besser aus. Mit dem neuen Elektro-Ausaster/Heckenschere Böschung und Blumenbeet sauber gemacht.

50 kleine Säcke Pellets an der Garagenwand aufgeschlichtet.

Abends kommt Peter, holt die restlichen Säcke (Mais/Weizen) für seine Hühner und trägt mit seinem Sohn den Ofen in die FeWo.