nach zwei Tagen Schneefall klart es auf
Autor: Gentiana
Arbeitseinsatz
Am Morgen ein paar anstehende Reparaturen gemacht, da sich im Winter bei Frost der Boden hebt. Hoftor, Treppe mit Türchen und Garagentor schliessen jetzt wieder besser.
Dann beginnt es zu schneien.
Wieder da
bei gutem Wetter angekommen, es ist noch hell und wir haben ein wenig Schnee, die Hütte ist warm.
am Berg angekommen
Bei wenig Verkehr lief es gut und wir waren gestern schon um 16 Uhr da. Zur Begrüssung war es leicht am regnen, bald mischten sich die ersten Schneeflocken dazu.
Die ganze Nacht hat es leicht geschneit und in der Frühe hatten wir ca 5 cm nassen Neuschnee. Rasen mähen, Hecken stutzen, Holz Schneiden und den Garten winterfertig machen muss dann wohl noch warten.
Bäume und Büsche sind unter der schweren Last umgebogen oder sogar Äste abgebrochen. Es taut langsam, mal sehen ob sie sich wieder aufrichten können.
Wie der Ausblick am Nachmittag zeigt, sind wir nur kurz über der Schneegrenze.
Lange wird die weisse Pracht wohl nicht halten.
Hallo Welt!
Nachdem wir uns schon anderswo über WordPress.com und die neue Strategie bei den kostenlosen Blogs geärgert haben, sind wir jetzt auch hier auf einen eigenen Server umgezogen, um die aufdringliche Werbung zu vermeiden. WP.com wirft den Usern immer mehr Knüppel zwischen die Beine, mittlerweile wird auch der Download erschwert (muss erst entpackt werden), bei den Bildern ist der Import zuerst fehlgeschlagen. Dann doch noch Anleitung gefunden – jetzt scheinen die Bilder nachzuladen.
Ich vermisse die früheren Themes, die noch irgenwie eine persönliche Note hatten. Die aktuell erhältlichen wirken oft klobig (Schrift und Widgets) und haben meist schrille Farben, selten ein sanftes Grün und braun (Naturaffin), teils Standardfunktionen, die ich so nicht möchte.
Donnerstag
Angefangen, den Schrank einzuräumen.
Am Teich und noch ein paar Ecken gemäht, Buchenhecke geschnitten.
Beim wegräumen durften die Hunde wieder baden.
Der „neue“ Tisch hatte ein paar ekelhafte Flecken an unpassender Stelle, als ob eine braune Flüssigkeit darüber gelaufen wäre, das kann ich nicht sehen. Mit dem Schwingschleifer angefangen, die Tischplatte abzuschleifen. Erst sieht es aus wie helle Kratzer auf schmutziggrau, nach drei Durchgängen wird die Tischplatte langsam gleichmässig hell und die Flecken sind auch nicht mehr zu sehen. Schleifen, staubsaugen, schleifen, staubsaugen, . . .
Mittwoch
Heute morgen Fenster in der Küche geputzt. Das war jetzt wirklich mal nötig, da war noch Dreck vom Bau drauf.
Holzwand gewachst (Spuren der Sitzbank beseitigt)
Um den Teich Farn und Himbeeren gemäht, noch etwas Fichten gestutzt mit der Heckenschere.
Am Schrank Türen montiert und ein wenig eingeräumt.
Dienstag
Nach dem Frühstück Tisch abräumen und Platz machen, dann kommt Peter zu Hilfe, da der alte Tisch raus soll.
Oh weh, der schwere Tisch passt nicht durch die Tür. Abmessen, durchs Fenster müsste es gehen. Fensterflügel ausgehängt, mit List und Tücke passt der Tisch durch, Fenster wieder eingehängt.
Den ganzen Tag am Schrank montiert,ich musste auch jedes Teil erst einzeln aus dem Keller hochholen. Gegen abend ist der „Rohbau“ fertig und steht.
Heute nichts gemäht, es wurde auch nach der Mittagszeit schon wieder sehr feucht draussen.
Noch den Tisch aufgebaut, die Stühle hatten draussen feuchte Polster bekommen. Nach dem Abendessen die Schubladen montiert.
Montag
Obere rechte Seite fertig gemäht.
Es ist sehr warm, die Hunde dürfen heute mal in den Teich. Bea schwimmt ausgiebig, Wendy und Yaska sind bis zum Bauch nass, Zeder schaut lieber zu.
Nach dem Essen bin ich so Müde, dass ich mal Ruhepause machen muss.
Später Möbelteile vorbereitet (Holzstifte und Schraubhalterungen vormontiert)
Um 17 Uhr kommt der Kachelofenmann. Nichts kaputt, alles gut geschmiert, dann geht es wieder, lässt Spezialöl da. Einen Hunni bin ich trotzdem los.
Sonntag
Sonntag = Sonnentag
von den Kötern früh geweckt, hier wird es noch relativ früh hell.
Mit der kleinen Schaufel am langen Stiel Fichtensetzlinge an der Böschung ausgestochen, ein ganzer Eimer voll.
Blumenbeet gesäubert und Hundewühlloch beseitigt. In der Sonne ist es heiß wie im Sommer.
Obere linke Seite Gras gemäht mit Freischneider, mäht gut, ebenso oben am Zaun entlang.
Mittags bei 22 Grad auf der Terrasse mit Kaffe und Kuchen und Eis die Sonne genossen, bevor der Schatten kommt.
Rasen gemäht Grasweg bis zum Teich, hier scheint die Sonne noch etwas länger hin. Rasenmäher sauber gemacht, jetzt kann er trocknen und weggestellt werden.
Im Schatten wird es kühl, der Wind kühlt zusätzlich aus, es sind ja auch nur 15 Grad Lufttemperatur. Da kann man wieder die lange Hose und die Jacke vertragen.
Mit der Heckenschere Heidelbeeren am Fußweg gestutzt, Tannenhecke am Aufgang und Fichten am Zaun entlang beschnitten. Gras zusammengerecht, Fichtenreste weggeräumt. 18 kleine Fichten gesetzt am Zaun entlang, mal sehen was davon angeht. Auch hier ging es gut mit der Ausstechschaufel.
Eingeheizt, Hunde gefüttert und Hirschbraten (Reste) mit Knödel und Salat zu abend gegessen.